Alfresco kann mit eine Authentifizierung über Active Directory betrieben werden. In der Alfresco Dokumentation sind die entsprechenden Parameter definiert, hier folgt ein Beispiel einer Implementierung. Alle Parameter wurde in der alfresco-global.properties Datei definiert:
### Active Directory Configuration ### Arnd Spiering ### 29.02.2012
# Authentication Chain definieren (nur Active Directory Anbindung) authentication.chain=passthru1:passthru
# Passthrough Configuration (Single Sign On kommt später) passthru.authentication.sso.enabled=false
# CIFS, FTP und Guests deaktivieren passthru.authentication.allowGuestLogin=false passthru.authentication.authenticateCIFS=false passthru.authentication.authenticateFTP=false
# Definition der Domain Controllers und Alfresco Administratoren passthru.authentication.servers=192.168.20.244 passthru.authentication.domain=INTERNAL passthru.authentication.useLocalServer=false passthru.authentication.defaultAdministratorUserNames=administrator passthru.authentication.connectTimeout=5000 passthru.authentication.offlineCheckInterval=300 passthru.authentication.protocolOrder=TCPIP,NETBIOS
Nach der Konfiguration ist eine Anmeldung mit Active Directory Benutzern möglich. Allerdings werden keine Benutzerinformationen aus dem AD für das Alfresco Benutzerprofil übernommen. Das folgt als Schritt 2 in einer weiteren Konfiguration.